Jagdgebrauch:

Meldungenen für Jagdgebrauch mit folgenden Meldebogen ab sofort
Frühzeitige Meldung sichert einen Prüfungsplatz

Essais de chasse en 2021

* Schweißhundeprüfung 20 Std.-Fährte (ausgebucht)

* Schweißhundeprüfung 40 Std.-Fährte (ausgebucht)

*Jagdl.  Wassertest WaT

* Schweißhundeprüfung 20 Fährte
* Spurlautprüfung


Zu jeder jagdl. Prüfung wird eine
Schußfestigkeits Prüfung (Sfk) angeboten.


Mars 2021

Mai 2021

Juillet 2021

Septembre 2021

Septembre 2021


Wir bitten um Beachtung! 
Für alle Kurse und Prüfungen gilt Meldegeld ist Reuegeld! Übungswild kann zum Teil nach Bestellung gestellt werden!

Die Prüfungen haben den Zweck, die jagdlichen Anlagen und Leistungen des Teckels, des kleinsten Jagdgebrauchshundes, nach den Regeln waidgerechter Jagd festzustellen, zu werten und zu pflegen. Die hierbei gezeigten Leistungen werden zuchtbuchmäßig erfasst, um den Züchtern die Auslese für die Teckelzucht zu erleichtern.
Besondere Rasseeigenschaften sind: Arbeit unter der Erde, Spurlaut, Schweißarbeit und Stöbern.
Außerdem sind die für die jagdliche Verwendung des Teckels erforderlichen Gehorsamsfächer von Bedeutung.  

Zu allen jagdl. Prüfungen sind die Ahnentafel und der Impfpass mit dem Nachweis der gültigen Tollwut-Schutzimpfung mitzubringen!

DTK 1888 e.V. Terminkalender

***
                    DTK Registrierstelle 

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie unserer Datenschutzerklärung.

Cookies erleichtern die optimale Bereitstellung unserer Website. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. 

!! Die Nutzung unserer Homepage www.DTK-Ganderkesee-Hude erachten wir als Zustimmung Ihrerseits !!

×
Share by: